Verein zur Förderung einer erlebniswerten und liebevollen Zeit

Unter dem Motto „Leben erleben“ wird der Mensch, der im Mittelpunkt des gemeinnützigen Vereins steht, mittels der Kraft der Gegenwärtigkeit an eine bewusste und nachhaltige Lebensweise herangeführt.

 

Der Mensch wird dabei ganzheitlich als eine Einheit von Körper, Geist und Seele gesehen. In dieser Betrachtungsweise werden neue Wege des Miteinanders von Menschen in Familien, als auch ein neues Miteinander von Mensch, Umwelt und Natur erforscht und verglichen.

 

Aufgrund der erlangten Erkenntnisse werden Möglichkeiten für Anwendung und Umsetzung erforscht und zur Nutzbarmachung mittels Informations- uns Lehrtätigkeit an andere Menschen weitergegeben.


Unsere Projekte

Im Zentrum unserer Arbeit stehen Eltern und Kinder. Bei unseren Begegnungen wollen wir die Kompetenz und das Vertrauen der Eltern in ihre eigenen Fähigkeiten stärken, denn Kinder brauchen eine einfühlsame und verständnisvolle Beziehung, um zu starken eigenständigen Personen heranzuwachsen, die ihr Leben selbstbewusst und selbstbestimmt gestalten.

 

Wir arbeiten präventiv - Kinder sind unsere Zukunft!

Daher ist unser derzeitiges Herzensprojekt die Gestaltung und Entwicklung eines natürlichen und freien Lernort für unsere Kinder.

 

Über das Projekt „VOLVENDO“ – Glückliche Kinder durch freie Entfaltung kannst du hier mehr erfahren.

 

 


Weitere interessante Projekte:

 

Forschungsprojekt: „selbstbestimmte und sinnerfühlte Bildung mit und in der Natur“

 

Im Rahmen des Langzeitprojektes „selbstbestimmte und sinnerfühlte Bildung mit und in der Natur“ werden zur maximalen Persönlichkeitsentwicklung und vollen Potenzialentfaltung vielfältige, lernermutigende und lebensbejahende Lernorte für Groß und Klein in der Natur erforscht und geschaffen um sich aus intrinsischer Motivation heraus weiterentwickeln zu wollen.

 

Früh übt sich aus der inneren Ruhe alle Sinne zu aktivieren. Natur erfühlen, das Gleichheitsgefühl des miteinander zu aktivieren und durch Impulse eigene Gedanken verfolgen. Im Fokus des Projektes steht dabei das Prinzip der freien Entscheidung des Teilnehmers, wann, wo und welche Themen gelernt werden.

 

Die Auswirkungen von selbstbestimmter Bildung auf unterschiedliche Persönlichkeiten soll dabei langfristig beobachtet werden.


Besonders dankbar sind wir unseren Fördermitgliedern sowie unseren Hauptsponsoren: